

Autofahren in Island
Was Sie wissen müssen
Allgemeines
Strassen in Island sind teilweise schmaler und weniger gut ausgebaut als bei
uns. Es gibt recht häufig Strassen ohne Asphalt, wie beispielsweise in den
Westfjorden. Diese Strassen sind mit einem Fahrzeug ohne Allradantrieb gut
befahrbar. Wenn Sie mehr Fahrkomfort wünschen, empfehlen wir Ihnen ein
Allradfahrzeug zu buchen. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Gegebenhei-
ten an und planen Sie für die Fahrten mehr Zeit ein, als Sie es zu Hause tun
würden. Schnellstrassen oder Autobahnen gibt es nicht.
In Island laufen Schafe und Pferde in vielen Gebieten frei herum, besonders
Schafe liegen gerne auf den warmen Strassen. Unfallverursacher werden für
den Schaden an Tieren haftbar gemacht.
Brücken und Tunnel sind häufig einspurig mit kleinen Ausweichbuchten.
Meist gilt, wer zuerst kommt, fährt zuerst.
Das Wetter in Island kann vor allem zwischen September undMai sehr wechsel-
haft sein und die Fahrbedingungen bedeutend beeinflussen. Beobachten Sie
regelmässig unter
www.road.is, www.vedur.isund
www.safetravel.isdie Strassen-
undWitterungsbedingungen. Besonders gefährlich sind starkeWinde.
Hochland
Alle Strassen, welche vor der Nummer mit einem «F» gekennzeichnet sind,
sind Bergstrassen bzw. steinige Pisten, die nur mit einem geeigneten 4x4-
Fahrzeug befahren werden dürfen. Flüsse sind nicht überbrückt, sondern
müssen durchquert werden. PKW (Kat. Z–IB) sind dort nicht zugelassen. Es
fallen zudemweitere schlecht ausgebaute Strecken unter diese Regelung
(z.B. 35-Kjölur). Erkunden Sie sich bei Ihrer Autovermietung genau nach
deren Bedingungen und Gebietsbeschränkungen.
Alle Strecken können, je nachWitterung, jederzeit vom Strassenverkehrsamt
geschlossen werden. Generell sind die Hochlandrouten meist zwischen Ende
Juni und Ende August befahrbar.
Fahren Sie allgemein besonders vorsichtig und gehen Sie keinerlei Risiko ein.
Fahrten auf diesen Strassen sind nur teilweise versichert.
Besonders gefährliche Situationen sind Flussdurchquerungen nach sonni-
gemWetter oder bei Regen (sehr hoher Wasserstand), scharfkantige Steine
und Felsbrocken sowie steile Böschungen bzw. Steigungen.
Mietinformationen Europcar
Mindestalter:
20 Jahre (ausser Kat. L, M und R 25 Jahre)
Führerschein:
Kat. B seit mind. 1 Jahr, bei Fahrzeugen mit 9 und mehr Sitzen Kat. D1
Treibstoff
ist imMietpreis nicht inbegriffen
Gebietsbeschränkungen:
Beachten Sie die Gebietsbeschränkungen für Fahrzeuge
ohne 4x4 (F-Strassen, Kjölur, Kaldidalur, Öxi)
Permanentes Allrad/AWD:
Empfohlen für Fahrten imWinter, verfügbar in den Kate-
gorien A und D. Diese Fahrzeuge sind nicht hochlandtauglich.
Extras:
Zweitfahrer (pro Miete) 30.–
Kindersitz (pro Miete) 50.–
Einwegmiete (pro Miete) 115.– bis 190.– Navigationsgerät (pro Miete) 130.–
Versicherungen
CDW
Die CDW-Versicherung mit Selbstbehalt (Allgemein: Kat. Z–D ca. 1525.–, übrige Kat.
ca. 2780.– / Glasbruch: Kat. Z–D ca. 405.–, übrige Kat. ca. 750.–) übernimmt die Kosten
von Unfällen und Schäden, die Sie verursacht haben. Sie ist imMietpreis inbegriffen.
Beachten Sie die imMietvertrag ausgeschlossenen Schäden, wie beispielsweise Schäden
an Glas, Reifen und Unterboden.
SCDW
Die Super-CDW von Europcar reduziert den Selbstbehalt (Allgemein: Kat. Z-D
ca.405.–, übrige Kat. ca.750.– / Glasbruch und Lichter: Kat. Z-D ca. 195.–, übrige Kat.
ca. 325.–).
Kosten pro 24h
17.– Kat. Z–D 22.– übrige Kat.
SACDW
Die Sand- und Ascheversicherung mit Selbstbehalt (ca. 200.–) übernimmt Schäden,
die durch Sand- oder Aschestürme entstehen können.
Kosten pro 24h
15.–
Ausschluss Selbstbehalt ERV
Diese Zusatzversicherung der Europäischen Reiseversicherung kann nur bei Island
Tours abgeschlossen werden. Sie übernimmt den kompletten Selbstbehalt aus Ihrem
Mietvertrag (je nach Wahl CDW, SCDW, SACDW). Wenn Sie diese Versicherung
abschliessen, müssen Sie Schäden vor Ort begleichen und später bei der ERV in Basel
die Rückerstattung beantragen.
Kosten pro Kalendertag
9.– PKW ohne 4x4 19.– PKWmit 4x4 und Camper
Änderungen dieser Regelungen bleiben jederzeit ausdrücklich vorbehalten. Gültig
sind für Sie die Mietbedingungen, die Sie bei der Fahrzeugübernahme ausgehändigt
bekommen.
Die Mietbedingungen der Firma Avis unterscheiden sich zu den Mietbedingungen
von Europcar. Die wichtigsten Unterschiede sind: Der Selbstbehalt liegt je nach
Fahrzeugkategorie zwischen 1625.– und 3000.–. Die Extras können nur direkt vor
Ort dazugebucht und bezahlt werden. Gerne erhalten Sie weitere Informationen
auf Anfrage bei uns.
Weitere Informationen zum Fahren in Island
bekommen Sie bei Reiseantritt bei Ihrer Autovermietung ausgehändigt.
Unter
drive.iskann man sich vorab informieren.
10
Island 2017