Table of Contents Table of Contents
Previous Page  48 / 84 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 48 / 84 Next Page
Page Background

22 Tage

ISLAND EXKLUSIV

Auf dieser dreiwöchigen Rundreise lernen Sie die einzelnen Gebiete, insbe­

sondere den Norden, Süden und Westen, intensiv kennen. Auf verschiedenen

fakultativen Ausflügen können Sie auch das Naturreservat Hornstrandir,

die Westmännerinseln oder das Hochland entdecken.

Im Nationalpark Skaftafell kommt

man dem grössten Gletscher Europas,

dem Vatnajökull, sehr nahe.

Programm

Tag 1 

Anreise

Flug nach Keflavík und Übernahme des Mietwa-

gens. Übernachtung in der Region Reykjavík oder

Keflavík. (ca. 50km)

Tag 2 

Hraunfossar – Reykholt

Die Heisswasserquelle Deildartunguhver ist mit

einemAusstoss von ca. 200 Litern in der Sekun-

de die wasserreichste Quelle in Europa. Besichti-

gen Sie die Hraunfossar Lavawasserfälle auf dem

Weg nach Reykholt. Hier wohnte imMittelalter

Snorri Sturluson. Er war einer der grössten Dichter

und mächtigstenMänner in Island. Eine Über-

nachtung in der Region Borgarnes. (ca. 250km)

Tag 3 

Halbinsel Snæfellsnes

Erkunden Sie die Höhle Sönghellir (dt. Gesangs-

höhle), die für ihr gutes Echo und alte Felsinschrif-

ten berühmt ist. Oberhalb des Hafens von Stykkis­

hólmur befindet sich dieWasserbibliothek. Im

Innern des Gebäudes gibt es vierundzwanzig

Glassäulen, die alleWasser von isländischen Glet-

schern enthalten. Zwei Übernachtungen in der

Region Snæfellsnes. (ca. 300km)

Tag 4 

Tag zur freien Verfügung

Verbringen Sie einen weiteren Tag auf der Halbin-

sel Snæfellsnes. Die weissen Sandstrände und

schwarzen Lavafelder lassen sich auf einer Reit-

tour besonders intensiv erleben (fakultativ).

Tag 5 

Stykkishólmur – Látrabjarg

AmMorgen überqueren Sie den Fjord mit der Fäh-

reMS Baldur und erreichen Brjánslækur in den

Westfjorden. Spazieren Sie auf demRauðisandur,

einem rötlichenMuschelsandstrand, bevor Sie zum

Vogelfelsen Látrabjarg fahren. Die 12km lange

Steilwand erhebt sich über 400m aus demMeer

und beherbergt viele Vögel, unter anderem auch

den drolligen Papageitaucher, der sich hier beson-

ders gut fotografieren lässt. Eine Übernachtung in

der Region Patreksfjörður. (ca. 130km)

Tag 6 

Dynjandi – Ísafjörður

Charakteristisch für dieWestfjorde sind die Tafel-

berge und breiten Fjorde. Unterwegs nach Ísa­

fjörður bestaunen Sie den grössten und schönsten

Wasserfall der Westfjorde, Dynjandi. Die grösste

Stadt der Westfjorde, Ísafjörður, blickt auf eine lan-

ge Tradition als Handelsposten zurück. Zwei Über-

nachtungen in der Region Ísafjörður. (ca. 190km)

Tag 7 

Tag zur freien Verfügung

Es werden Ausflüge in die unberührte Natur des

Naturreservats Hornstrandir angeboten. Die letz-

ten Bewohner haben die RegionMitte des

20.Jahrhunderts verlassen und so wurde das

Gebiet ein Paradies für Naturliebhaber.

Tag 8 

Hólmavík – Drangsnes

In der Region Strandir lebten angeblich die gröss-

ten Hexen undMagier Islands. Aus diesemGrund

gibt es auch heute noch ein Hexenmuseum in

Hólmavík. Im idyllischen Fischerort Drangsnes

steht der Felsen Kerling, der ein versteinertes

Trollweib darstellen soll. Eine Übernachtung in der

Region Hólmavík oder Drangsnes. (ca. 260km)

Tag 9 

Halbinsel Vatnsnes – Skagafjörður

Bei Ósar auf der Halbinsel Vatnsnes gibt es im

Sommer meist eine grosse Seehundkolonie. Vor

der Küste ragt der Basaltfels Hvítserkur auf. Er äh-

nelt einemUngeheuer auf drei Beinen. ImHeimat-

museumGlaumbær besichtigen Sie einen alten

Torfhof. Hier befindet sich auch ein Denkmal von

Snorri, der als erster Europäer auf amerikanischem

Boden geboren wurde. Eine Übernachtung in der

Region Sauðárkrókur oder Varmahlíð. (ca. 360km)

Tag 10 

Siglufjörður – Akureyri

Umrunden Sie den Tröllaskagi. Siglufjörður war

jahrtzehntelang das grösste Zentrum der Herings-

industrie. Das Museum vor Ort erzählt die Ge-

schichte des Heringbooms. Im botanischen Gar-

ten in Akureyri finden Sie fast alle in Island

vorkommenden Pflanzenarten. Eine Übernach-

tung in der Region Akureyri. (ca. 180km)

Tag 11 

Goðafoss – Mývatn

Der atemberaubende Götterwasserfall Goðafoss

erhielt seinen Namen durch Þórgeir, der nach An-

nahme des Christentums die Götterbilder in den

Gletscherfluss warf. Weiterfahrt ins Gebiet Mý-

vatn, welches durch vulkanische Aktivitäten ge-

prägt ist. Drei Übernachtungen in der RegionMý-

vatn oder Húsavík. (ca. 100km)

Tag 12 

Húsavík – Halbinsel Tjörnes

Besichtigen Sie die Halbinsel Tjörnes. VomHafen

des malerischen Fischerortes Húsavík werden täg-

lichWalbeobachtungsfahrten angeboten. Die

Form der Schlucht Ásbýrgi erinnert an ein Hufeisen.

48

Island 2017